| ÄCHZENS | • Ächzens V. Genitiv Singular des Substantivs Ächzen. |
| ÄCHZEST | • ächzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ächzen. |
| GEZÄHES | • Gezähes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezähe. |
| SCHÄTZE | • schätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schätzen. • schätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schätzen. • schätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schätzen. |
| ZÄHERES | • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. • zäheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHESTE | • zäheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zäheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zäheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHLERS | • Zählers V. Genitiv Singular des Substantivs Zähler. |
| ZÄHLEST | • zählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zählen. |
| ZÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHMEST | • zähmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähmen. |
| ZÄHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHNEST | • zähnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zähnen. |
| ZÄHSTEM | • zähstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHSTEN | • zähsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHSTER | • zähster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZÄHSTES | • zähstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zähstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |
| ZUSÄHEN | • zusähen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusähen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUSÄHET | • zusähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |