| ERSPÄHE | • erspähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÄHT | • erspäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erspähen. • erspäht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| GESPÄHT | • gespäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs spähen. |
| PÄSCHEN | • Päschen V. Dativ Plural des Substantivs Pasch. |
| SCHÄRPE | • Schärpe S. Breites, um die Hüften oder schräg um Schulter und Brust getragenes Schmuckband; oft als Teil einer Uniform. |
| SPÄHEND | • spähend Partz. Partizip Präsens des Verbs spähen. |
| SPÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄHERN | • Spähern V. Dativ Plural des Substantivs Späher. |
| SPÄHERS | • Spähers V. Genitiv Singular des Substantivs Späher. |
| SPÄHEST | • spähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄHTEN | • spähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| SPÄHTET | • spähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spähen. • spähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spähen. |
| SPHÄREN | • Sphären V. Nominativ Plural des Substantivs Sphäre. • Sphären V. Genitiv Plural des Substantivs Sphäre. • Sphären V. Dativ Plural des Substantivs Sphäre. |
| SPRÄCHE | • spräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. • spräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |