| HÄCKSEL | • häcksel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • Häcksel S. Landwirtschaft: auf der Häcksel- oder Futterschneidemaschine kurz geschnittenes Heu, Stroh und grobstängliges… |
| HÄCKSLE | • häcksle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELST | • häkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| KÄSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSCHER | • Käscher S. Kescher. • Käscher S. Angelfischerei: bestielter, auf einen Kunststoff- oder Metallbügel aufgezogener Netzsack, der als Landungshilfe… |
| KÄTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHEST | • krähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
| KRÄHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKEL | • Schäkel S. U-förmiges Verbindungsteil, das mit einem Steck- oder Schraubbolzen verschlossen wird. |
| SCHÄKER | • schäker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • Schäker S. Person, die schelmisch spaßt. |
| SCHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKRE | • schäkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäkern. • schäkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäkern. |
| SCHÄLKE | • Schälke V. Nominativ Plural des Substantivs Schalk. • Schälke V. Genitiv Plural des Substantivs Schalk. • Schälke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schalk. |
| SCHÄNKE | • Schänke S. Schenke. |
| SCHNÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄKE | • schräke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. • schräke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |