| ABHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSEL | • häcksel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • Häcksel S. Landwirtschaft: auf der Häcksel- oder Futterschneidemaschine kurz geschnittenes Heu, Stroh und grobstängliges… |
| HÄCKSLE | • häcksle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häcksle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELND | • häkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häkeln. |
| HÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELST | • häkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| KRÄHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKEL | • Schäkel S. U-förmiges Verbindungsteil, das mit einem Steck- oder Schraubbolzen verschlossen wird. |
| SCHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄLKE | • Schälke V. Nominativ Plural des Substantivs Schalk. • Schälke V. Genitiv Plural des Substantivs Schalk. • Schälke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schalk. |
| UMHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |