| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, E, G, K und R| ERKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEKLÄRT | • geklärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klären. | | GEKRÄHT | • gekräht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krähen. | | GEKRÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEMÄRKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GETRÄNK | • Getränk S. Zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit. | | KÄRGERE | • kärgere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. | | KÄRGSTE | • kärgste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. | | KÄSIGER | • käsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. | | KLÄGERN | • Klägern V. Dativ Plural des Substantivs Kläger. | | KLÄGERS | • Klägers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläger. | | KRÄNGEN | • krängen V. Krengen. • krängen V. Seemannssprachlich, intransitiv, in Bezug auf Schiffe und Boote: sich (kurzzeitig) zur Seite neigen. • krängen V. Seemannssprachlich, transitiv, in Bezug auf Schiffe und Boote: (willentlich) zur Seite neigen. | | KRÄNGET | • kränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. | | KRÄNGTE | • krängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 11 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |