| ÄDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGEM | • bärigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. • bärigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bärig. |
| BÄUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGEM | • fähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
| KÄSIGEM | • käsigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. • käsigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs käsig. |
| LÄRMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄHNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKLIGE | • mäklige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäklige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. • mäklige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäklig. |
| MÄSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRÄNE | • Migräne S. Medizin: eine neurologische Erkrankung, die durch einen anfallsartigen, pulsierenden und halbseitigen… |
| MITGÄBE | • mitgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. • mitgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| SÄMIGEM | • sämigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. |
| SÄMIGEN | • sämigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. |
| SÄMIGER | • sämiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. |
| SÄMIGES | • sämiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. |
| SÄUMIGE | • säumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. |
| TÄTIGEM | • tätigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |