| ANHÄUFE | • anhäufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. • anhäufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhäufen. |
| AUFNÄHE | • aufnähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. • aufnähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnähen. |
| AUFSÄHE | • aufsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. • aufsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsehen. |
| GEHÄUFT | • gehäuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs häufen. |
| HÄUFELE | • häufele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| HÄUFELN | • häufeln V. Bilden von kleinsten Hügeln. • häufeln V. Gartenbau,Landwirtschaft: schützen und stützen von Pflanzen durch Erdanreicherungen. • häufeln V. Bildlich: sammeln von Stimmen für einen Kandidaten bei einer Wahl. |
| HÄUFELT | • häufelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
| HÄUFEND | • häufend Partz. Partizip Präsens des Verbs häufen. |
| HÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFEST | • häufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufen. |
| HÄUFIGE | • häufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| HÄUFTEN | • häuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
| HÄUFTET | • häuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
| RUFNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |