| ÄUSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERÄUGEN | • eräugen V. Über Tiere, die ihre Augen benutzen: etwas sehen, etwas erblicken. • eräugen V. Übertragen, scherzhaft, über Menschen: suchend herumschauen und dabei etwas sehen, etwas erblicken. |
| ERÄUGET | • eräuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eräugen. |
| ERÄUGTE | • eräugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. • eräugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eräugt. |
| ERSÄUFE | • ersäufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| GEBRÄUE | • Gebräue V. Nominativ Plural des Substantivs Gebräu. • Gebräue V. Genitiv Plural des Substantivs Gebräu. • Gebräue V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebräu. |
| GEMÄUER | • Gemäuer S. Abwertend: altes Bauwerk. • Gemäuer S. Altes Mauerwerk eines verfallenen Gebäudes. |
| LÄUTERE | • läutere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läutern. • läutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läutern. |
| RÄUBERE | • räubere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räubern. • räubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räubern. • räubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räubern. |
| RÄUFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUBERE | • säubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
| SÄUERTE | • säuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| VERTÄUE | • vertäue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. • vertäue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäuen. |