| BEMÄKEL | • bemäkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. | 
| BEMÄKLE | • bemäkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. • bemäkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemäkeln. | 
| ERKÄLTE | • erkälte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. • erkälte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkälten. | 
| ERKLÄRE | • erkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. • erkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erklären. | 
| GEBÄLKE | • Gebälke V. Nominativ Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Genitiv Plural des Substantivs Gebälk. • Gebälke V. Akkusativ Plural des Substantivs Gebälk. | 
| GEKÄLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. | 
| KÄLBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄLTERE | • kältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. • kältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kalt. | 
| KÄMMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄSTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÄUELE | • knäuele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. | 
| MÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄKELTE | • mäkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäkeln. | 
| RÄKELTE | • räkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. • räkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räkeln. | 
| SÄCKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |