| ÄCHTETE | • ächtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ächten. • ächtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ächten. • ächtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ächten. |
| ÄHNELTE | • ähnelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. • ähnelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ähneln. |
| BESÄHET | • besähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| ERHÄRTE | • erhärte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. • erhärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. • erhärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhärten. |
| ERSÄHET | • ersähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. |
| GEBÄHTE | • gebähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. • gebähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. • gebähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebäht. |
| GEMÄHTE | • gemähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. • gemähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemäht. |
| GENÄHTE | • genähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. • genähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäht. |
| HÄFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
| HÄRTERE | • härtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. • härtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hart. |
| HÄRTETE | • härtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härten. • härtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härten. |
| HÄUTETE | • häutete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häuten. • häutete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häuten. |
| HERBÄTE | • herbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| HETÄREN | • Hetären V. Nominativ Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Genitiv Plural des Substantivs Hetäre. • Hetären V. Dativ Plural des Substantivs Hetäre. |
| HETÄRIE | • Hetärie S. Antikes Griechenland: ein politischer Club oder Freundeskreis, der sich regelmäßig traf. |
| JÄHESTE | • jäheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jäheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. • jäheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jäh. |
| NÄHERTE | • näherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähern. • näherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähern. |
| WEHTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHESTE | • zäheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zäheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. • zäheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zäh. |