| ÄPFELTE | • äpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. |
| ÄUFNETE | • äufnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. • äufnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äufnen. |
| BETRÄFE | • beträfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. • beträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| FÄDELTE | • fädelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FÄLTELE | • fältele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fälteln. • fältele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fälteln. |
| GEÄFFTE | • geäffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. • geäffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäfft. |
| GEÄFTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄFTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFELTE | • täfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÄFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄFERE | • träfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. • träfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs träf. |