| ÄDERUNG | • Äderung S. Gesamtheit der Adern; linienartiges Muster von etwas. |
| ÄDUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄUSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄUEND | • dräuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dräuen. |
| DRÄUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄUEST | • dräuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dräuen. |
| DRÄUTEN | • dräuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
| DRÄUTET | • dräutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
| GEDRÄUT | • gedräut Partz. Partizip Perfekt des Verbs dräuen. |
| RÄUDIGE | • räudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| RÄUMEND | • räumend Partz. Partizip Präsens des Verbs räumen. |
| SÄUERND | • säuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs säuern. |
| UMÄNDER | • umänder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |
| UMÄNDRE | • umändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. • umändre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umändern. |
| URDÄRME | • Urdärme V. Nominativ Plural des Substantivs Urdarm. • Urdärme V. Genitiv Plural des Substantivs Urdarm. • Urdärme V. Akkusativ Plural des Substantivs Urdarm. |