| ÄDERTEN | • äderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄDERTET | • ädertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • ädertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄNDERTE | • änderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| ÄSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTZENDE | • ätzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| DELETÄR | • deletär Adj. Medizin: so, dass es dem Körper Schaden zufügt oder den Tod verursacht. |
| DIÄTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDELTE | • fädelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| GEÄDERT | • geädert Adj. Eine Äderung (Blutgefäße oder etwas, das daran erinnert) aufweisend. |
| JÄTENDE | • jätende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. • jätende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jätend. |
| LÄNDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDERTE | • räderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. |
| TÄNDELE | • tändele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tändeln. • tändele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tändeln. |