| ÄDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGENDE | • äugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. |
| BEDÄNGE | • bedänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| GÄRENDE | • gärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. • gärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gärend. |
| GEÄDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÄDERT | • geädert Adj. Eine Äderung (Blutgefäße oder etwas, das daran erinnert) aufweisend. |
| GEBÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄRDE | • gebärde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebärden. • gebärde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄUDE | • Gebäude S. Ein vom Menschen errichtetes, meist oberirdisches, ortsfestes Konstrukt, das einen oder mehrere Räume enthält. |
| GEDÄRME | • Gedärme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedärm. • Gedärme V. Nominativ Plural des Substantivs Gedärm. • Gedärme V. Genitiv Plural des Substantivs Gedärm. |
| GELÄNDE | • Gelände S. Irgendein Teil der Landschaft. • Gelände S. Poesie: ein Teil der Erdoberfläche, eine Gegend der Welt. • Gelände S. Abgegrenztes, gegebenenfalls eingezäuntes Gebiet, das einem bestimmten Zweck dient, zum Beispiel als… |
| GEMÄLDE | • Gemälde S. Ein auf einen Träger (etwa eine Leinwand) aufgebrachtes Bild. |
| GEWÄNDE | • Gewände S. Architektur: die schräge Einschnittsfläche einer Tür oder eines Fensterflügels in eine Mauer im Unterschied… • Gewände S. Österreichisch: eine steile Felswand. |
| SÄGENDE | • sägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. • sägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sägend. |
| WÄGENDE | • wägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |