| ÄMTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRMCHEN | • Ärmchen S. Kleiner Arm. |
| BESCHÄM | • beschäm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. • beschäm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| CHIMÄRE | • Chimäre S. Schimäre – in Österreich, anderswo wegen der unterschiedlichen Aussprache Nebenform. • Chimäre S. Wahrnehmung, die man sich nur einbildet. • Chimäre S. Organismus oder Trieb, der aus genetisch verschiedenen Zellen aufgebaut ist. |
| DÄMCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄCHT | • Gemächt S. Äußere Genitalien des Mannes (Hoden und Glied). • Gemächt S. Weibliche Geschlechtsorgane. • Gemächt S. Gatten, Paar. |
| MÄCHTEN | • Mächten V. Dativ Plural des Substantivs Macht. |
| MÄDCHEN | • Mädchen S. Kleines Mädchen: weibliches Kind. • Mädchen S. Junges Mädchen: junge Frau. • Mädchen S. Veraltet: weibliche Hausangestellte. |
| MÄRCHEN | • Märchen S. Auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten. • Märchen S. Unwahre, erfundene Geschichte. |
| MÄRSCHE | • Märsche V. Nominativ Plural des Substantivs Marsch. • Märsche V. Genitiv Plural des Substantivs Marsch. • Märsche V. Akkusativ Plural des Substantivs Marsch. |
| SCHÄMEN | • schämen V. Scham empfinden. |
| SCHÄMET | • schämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schämen. • schämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄMTE | • schämte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄUME | • schäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäumen. • schäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäumen. • schäume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäumen. |
| SCHMÄHE | • schmähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmähen. • schmähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmähen. • schmähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄME | • schräme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schräme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. • schräme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |