| ABRÄNGT | • abrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ABTRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDERT | • bändert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. |
| BÄRSTEN | • bärsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärsten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BETRÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTELN | • bräteln V. Fachsprachlich, Kochkunst, sonst vor allem schweizerisch; südwestdeutsch, transitiv: leicht braten (lassen). • bräteln V. Schweizerisch mundartnah; transitiv: (im Freien zumeist in geselliger Runde) etwas bei offener Hitze… |
| BRÄTERN | • Brätern V. Dativ Plural des Substantivs Bräter. |
| BRÄUNET | • bräunet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. • bräunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNST | • bräunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUNTE | • bräunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. • bräunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräunen. |
| BRÄUTEN | • Bräuten V. Dativ Plural des Substantivs Braut. |
| EINBRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFÄRB | • entfärb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. |
| ERBÄTEN | • erbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. • erbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| FÄRBTEN | • färbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| TANZBÄR | • Tanzbär S. Bär, der dazu dressiert ist, vor Publikum zu tanzen. |
| TÄUBERN | • Täubern V. Dativ Plural des Substantivs Täuber. |