| ABHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄLFE | • abhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABWÄHLE | • abwähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. • abwähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. • abwähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwählen. |
| ABZÄHLE | • abzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| BÄHNLER | • Bähnler S. Schweiz: Mitarbeiter eines Eisenbahnunternehmens. |
| BEFÄHLE | • befähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. • befähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFÄHLT | • befählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEHÄLFE | • behälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BEHÄLFT | • behälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| BESCHÄL | • beschäl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschälen. |
| BESTÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHEND | • blähend Partz. Partizip Präsens des Verbs blähen. |
| BLÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄHEST | • blähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTEN | • blähten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| BLÄHTET | • blähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blähen. • blähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blähen. |
| GEBLÄHT | • gebläht Partz. Partizip Perfekt des Verbs blähen. |
| LEBHÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |