| HÄMMER | • hämmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • Hämmer V. Nominativ Plural des Substantivs Hammer. | 
| HÄMMRE | • hämmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hämmern. • hämmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hämmern. | 
| HÄRMEN | • härmen V. Gehoben, reflexiv: sich Sorgen machen, so dass man seelisches Leid empfindet. • härmen V. Gehoben, oft über ein Ereignis: einen Menschen bedrücken, ihm seelisches Leid zufügen. | 
| HÄRMET | • härmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. | 
| HÄRMTE | • härmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. | 
| HÄRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÄHDER | • Mähder S. Landschaftlich: eine Person, die mäht. • Mähder V. Nominativ Plural des Substantivs Mahd. • Mähder V. Genitiv Plural des Substantivs Mahd. | 
| MÄHERN | • Mähern V. Dativ Plural des Substantivs Mäher. | 
| MÄHERS | • Mähers V. Genitiv Singular des Substantivs Mäher. | 
| MÄHLER | • Mähler V. Nominativ Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Genitiv Plural des Substantivs Mahl. • Mähler V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahl. | 
| MÄHREN | • Mähren S. Geografie: eine Großregion in Tschechien mit der Hauptstadt Brünn. • Mähren V. Genitiv Singular des Substantivs Mähre. • Mähren V. Dativ Singular des Substantivs Mähre. | 
| MÄHRER | • Mährer S. Historisch: Bewohner der historischen Region Mähren in der heutigen Tschechischen Republik. • Mährer S. Historisch: Angehöriger eines gleichnamigen westslawischen Volksstammes. | 
| PRÄHME | • Prähme V. Nominativ Plural des Substantivs Prahm. • Prähme V. Genitiv Plural des Substantivs Prahm. • Prähme V. Akkusativ Plural des Substantivs Prahm. | 
| RÄHMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÄHMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |