Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten Ä, E, G, L und N

ANLÄGEanläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
anläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen.
ÄUGELNäugeln V. Mit den Augen Kontakt aufnehmen, jemandem verstohlen Blicke zuwerfen.
äugeln V. Botanik: die Knospe einer Edelsorte auf eine Mutterpflanze pflanzen.
äugeln V. Bierbrauen, über die Gerste: keimen.
BÄLGENBälgen V. Dativ Plural des Substantivs Balg.
GÄLTENgälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
gälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelten.
GÄNGELgängel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
gängel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
GÄNGLEgängle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
gängle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
gängle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gängeln.
ULENGäulen V. Dativ Plural des Substantivs Gaul.
GELÄNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GLÄNZEglänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glänzen.
glänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glänzen.
glänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glänzen.
KLÄNGEklänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
klänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen.
Klänge V. Nominativ Plural des Substantivs Klang.
LÄGELNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LÄGERNLägern V. Dativ Plural des Substantivs Lager.
LÄNGENlängen V. Transitiv: etwas länger machen, das Volumen vergrößern.
längen V. Intransitiv, reflexiv: in der Längsrichtung größer werden.
längen V. Transitiv: in die Länge ziehen, länger dauern lassen.
LÄNGERlänger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs lang.
länger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs längern.
länger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs längern.
LÄNGETlänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs längen.
LÄNGTElängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen.
längte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs längen.
längte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs längen.
MÄNGELmängel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln.
mängel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mängeln.
Mängel V. Nominativ Plural des Substantivs Mangel.
NÄGELNNägeln V. Dativ Plural des Substantivs Nagel.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 23 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.