| BETRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHRTE | • Fährte S. Jägersprache: Fußabdrücke (eines Tieres) auf dem Boden. • Fährte S. Übertragen: etwas, das auf den Täter eines Verbrechens hindeutet. |
| FÄRBET | • färbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| FÄRBTE | • färbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| FRÄSET | • fräset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fräsen. |
| FRÄSTE | • fräste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • fräste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • fräste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. |
| KRÄFTE | • kräfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräften. |
| RÄNFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUFER | • Täufer S. Religion, oft als Zuname verwendet: jemand, der eine Taufe durchführt. |
| TRÄFEM | • träfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. |
| TRÄFEN | • träfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. |
| TRÄFER | • träfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. |
| TRÄFES | • träfes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs träf. • träfes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs träf. |
| TRÄFET | • träfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs treffen. |
| TRÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |