| ABÄSTE | • abäste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abäste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. • abäste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abästen. |
| BÄHEST | • bähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bähen. |
| BÄRSTE | • bärste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BÄTEST | • bätest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bitten. |
| BESÄET | • besäet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besäen. |
| BESÄHT | • besäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besehen. |
| BESÄST | • besäst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besäen. |
| BESÄTE | • besäte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. • besäte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. • besäte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät. |
| GÄBEST | • gäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. |
| SÄBELT | • säbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. • säbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säbeln. |
| STÄBEL | • stäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBEN | • Stäben V. Dativ Plural des Substantivs Stab. |
| STÄBLE | • stäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄUBE | • stäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäuben. • stäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäuben. |