| BÄRGET | • bärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRSTE | • bärste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. • bärste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten. |
| BÄRTEN | • Bärten V. Dativ Plural des Substantivs Bart. |
| BETRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÄTEL | • brätel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄTER | • Bräter S. Küchengerät: Kombination zwischen Topf und Pfanne zum Zubereiten von warmen Speisen. |
| BRÄTLE | • brätle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräteln. • brätle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bräteln. |
| BRÄUTE | • Bräute V. Nominativ Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Genitiv Plural des Substantivs Braut. • Bräute V. Akkusativ Plural des Substantivs Braut. |
| ERBÄTE | • erbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. • erbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| ERGÄBT | • ergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergeben. |
| FÄRBET | • färbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs färben. |
| FÄRBTE | • färbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| GEBÄRT | • gebärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. • gebärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| HERBÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄUBER | • Täuber S. Biologie, Taubenzucht: männliche Taube. |
| VERBÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |