| WÄHLTON | • Wählton S. Fernmeldewesen, Telekommunikation: von der Gegenstelle eines Telefons, (Vermittlungsstelle) gesendetes… |
| HOCHWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORWÄNDE | • Torwände V. Nominativ Plural des Substantivs Torwand. • Torwände V. Genitiv Plural des Substantivs Torwand. • Torwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Torwand. |
| VORWÄNDE | • Vorwände V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwand. • Vorwände V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwand. • Vorwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorwand. |
| WÄHLTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLTONS | • Wähltons V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. |
| HOCHWÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORBWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDWÄNDE | • Nordwände V. Nominativ Plural des Substantivs Nordwand. • Nordwände V. Genitiv Plural des Substantivs Nordwand. • Nordwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Nordwand. |
| NORDWÄRTS | • nordwärts Adv. In nördliche Richtung, nach Norden hin. |
| TORWÄNDEN | • Torwänden V. Dativ Plural des Substantivs Torwand. |
| VORWÄHLEN | • vorwählen V. Aus einem Angebot an Programmen eines auswählen, das dann gestartet wird und abläuft. • vorwählen V. Telekommunikation, Telefon: eine Vorwahlnummer eingeben, bevor die Nummer des gewünschten Teilnehmers gewählt wird. |
| VORWÄNDEN | • Vorwänden V. Dativ Plural des Substantivs Vorwand. |
| VORWÄRMEN | • vorwärmen V. Die Temperatur von etwas erhöhen, bevor es benutzt wird. |
| WÄHLTONES | • Wähltones V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. |
| WOHLTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRÄUME | • Wohnräume V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnraum. |
| WOHNWÄGEN | • Wohnwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Wohnwagen. • Wohnwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Wohnwagen. • Wohnwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Wohnwagen. |
| WOLLFÄDEN | • Wollfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Wollfaden. • Wollfäden V. Dativ Plural des Substantivs Wollfaden. |