| ÄTIOLOGIE | • Ätiologie S. Lehre von den Ursachen. | 
| HOLOZÄN | • Holozän S. Geologie: jüngste Epoche der Erdgeschichte; wörtlich „das völlig Neue“. | 
| HOLOZÄNS | • Holozäns V. Genitiv Singular des Substantivs Holozän. | 
| KORPORÄLE | • Korporäle V. Nominativ Plural des Substantivs Korporal. • Korporäle V. Genitiv Plural des Substantivs Korporal. • Korporäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Korporal. | 
| LOGOPÄDE | • Logopäde S. Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. | 
| LOGOPÄDEN | • Logopäden V. Nominativ Plural des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Singular des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Plural des Substantivs Logopäde. | 
| LOGOPÄDIE | • Logopädie S. Medizin: medizinische Disziplin, die sich mit Sprachstörungen und Sprachentwicklungsstörungen aller Art befasst. | 
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. | 
| OLIGOZÄN | • oligozän Adj. Geologie: aus dem erdgeschichtlichen Zeitabschnitt Oligozän stammend, das Oligozän betreffend. • Oligozän S. Geologie: geologischer Zeitabschnitt von 23 bis 34 Millionen Jahren vor unserer Zeit, in dem vor allem… | 
| OLIGOZÄNE | • oligozäne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. | 
| OLIGOZÄNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLONÄSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLONÄSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLOTÄNZE | • Solotänze V. Nominativ Plural des Substantivs Solotanz. • Solotänze V. Genitiv Plural des Substantivs Solotanz. • Solotänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Solotanz. | 
| VOLONTÄR | • Volontär S. Person, die ein Volontariat als Berufsvorbereitung absolviert. | 
| VOLONTÄRE | • Volontäre V. Nominativ Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Genitiv Plural des Substantivs Volontär. • Volontäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Volontär. | 
| VOLONTÄRS | • Volontärs V. Genitiv Singular des Substantivs Volontär. |