| AUTOFÄHRE | • Autofähre S. Fährschiff, das auch Kraftfahrzeuge (Autos) transportieren kann. |
| HOHLÄUGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHLRÄUME | • Hohlräume V. Nominativ Plural des Substantivs Hohlraum. • Hohlräume V. Genitiv Plural des Substantivs Hohlraum. • Hohlräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hohlraum. |
| HOHLSÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNHÄUTE | • Hornhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Hornhaut. • Hornhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Hornhaut. |
| HYPOGÄUM | • Hypogäum S. Historisch: unterirdisch gelegener Grabbau mit Gewölbe. |
| HYPOGÄUMS | • Hypogäums V. Genitiv Singular des Substantivs Hypogäum. |
| KOPFHÄUTE | • Kopfhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaut. • Kopfhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfhaut. |
| MÄUSELOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTHÄUTE | • Rothäute V. Nominativ Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Genitiv Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| ROTHÄUTEN | • Rothäuten V. Dativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| TROCHÄUS | • Trochäus S. Verslehre: zweisilbiger Versfuß, bei dem auf eine lange/betonte Silbe eine kurze/unbetonte folgt. |
| VORAUSSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄUTE | • Vorhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| VORHÄUTEN | • Vorhäuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| VORTÄUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNRÄUME | • Wohnräume V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnraum. • Wohnräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnraum. |