| ÄTZDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINZUKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÄUZCHEN | • Käuzchen S. Kleiner Kauz. | 
| KURÄRZTE | • Kurärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Kurarzt. • Kurärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurarzt. | 
| KURZHÄLT | • kurzhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kurzhalten. | 
| KURZTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMKRÄNZE | • umkränze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. | 
| UMKRÄNZT | • umkränzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. • umkränzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkränzen. | 
| ZERKNÄUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZIRKULÄR | • zirkulär Adj. Kreisförmig, wieder auf den Ausgangspunkt führend. | 
| ZUBEKÄME | • zubekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. | 
| ZUBEKÄMT | • zubekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. | 
| ZUKÄMEST | • zukämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. | 
| ZUKÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUKÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUTRÄNKE | • zutränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. • zutränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. | 
| ZUTRÄNKT | • zutränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. | 
| ZUVORKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |