| AUFKÄMST | • aufkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFERS | • Dämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämpfer. |
| DÄMPFEST | • dämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| FESTNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄMISCH | • flämisch Adj. Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend. • flämisch Adj. Aus der in Flandern gebräuchlichen Sprache kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst. • Flämisch S. Linguistik: Gruppe der niederländischen Dialekte Ostflämisch und Westflämisch, die in den belgischen… |
| FLÄMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄMMEST | • flämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| KÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMPFERS | • Kämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Kämpfer. |
| KÄMPFEST | • kämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| TRÄFSTEM | • träfstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| UMFÄHRST | • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÄLLST | • umfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFÄNGST | • umfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMFÄRBST | • umfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |
| UMLÄUFST | • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. • umläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |