| AUFNÄHME | • aufnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. • aufnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUFNÄHMT | • aufnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| EMPFÄHLE | • empfähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empfähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFÄHLT | • empfählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FÄHRMANN | • Fährmann S. Jemand, der eine Fähre (und damit Menschen und/oder Gut) über ein Gewässer führt. |
| FESTNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÄMISCH | • flämisch Adj. Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend. • flämisch Adj. Aus der in Flandern gebräuchlichen Sprache kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst. • Flämisch S. Linguistik: Gruppe der niederländischen Dialekte Ostflämisch und Westflämisch, die in den belgischen… |
| FREINÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNFENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGEM | • häufigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| MITFÄHRT | • mitfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITHÄLFE | • mithälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLFT | • mithälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| UMFÄCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄHRST | • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |