| ÄQUIVOKE | • äquivoke V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. • äquivoke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs äquivok. |
| BORSÄURE | • Borsäure S. Chemie: einfachste Sauerstoffsäure des Bors. |
| EUROPÄER | • Europäer S. Bewohner des europäischen Kontinents. |
| FOLSÄURE | • Folsäure S. Chemie: Vitamin B9, Summenformel C19H19N7O6. |
| LÄVULOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPULÄRE | • populäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. • populäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs populär. |
| POTTSÄUE | • Pottsäue V. Nominativ Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Genitiv Plural des Substantivs Pottsau. • Pottsäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Pottsau. |
| RÄSONEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTHÄUTE | • Rothäute V. Nominativ Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Genitiv Plural des Substantivs Rothaut. • Rothäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Rothaut. |
| SOUVERÄN | • souverän Adj. Veraltet: souverain. • souverän Adj. Bezogen auf Staaten, Regierungen: [1a] die Staatsgewalt innehabend, ausführend [1b] Souveränität besitzend… • souverän Adj. Bezogen auf Herrscher, veraltend: uneingeschränkt, unumschränkt, niemandem zur Rechenschaft verpflichtet. |
| TORLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄUTE | • Vorhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| VORKÄUFE | • Vorkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorkauf. • Vorkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorkauf. |
| VORLÄUFE | • Vorläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorlauf. |
| VORRÄUME | • Vorräume V. Nominativ Plural des Substantivs Vorraum. • Vorräume V. Genitiv Plural des Substantivs Vorraum. • Vorräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorraum. |