| AZIDITÄT | • Azidität S. Acidität. • Azidität S. Chemie: Grad der Säurekonzentration einer Flüssigkeit oder Lösung. |
| ÄTZDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄTZENDEM | • ätzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDEN | • ätzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDER | • ätzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDES | • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| DAZUGÄBT | • dazugäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. |
| DAZUHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZELND | • tänzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tänzeln. |
| ZÄRTELND | • zärtelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zärteln. |
| ZUBÄNDET | • zubändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubinden. |
| ZUBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTÄNDE | • zustände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • zustände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustehen. • Zustände V. Nominativ Plural des Substantivs Zustand. |