| ABFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÄDST | • auflädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄFFENDES | • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. • äffendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äffend. |
| BEFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFERS | • Dämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämpfer. |
| DÄMPFEST | • dämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DEFÄTIST | • Defätist S. Person mit pessimistischer, mutloser Haltung. |
| ERFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDCHENS | • Fädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fädchen. |
| FÄLLBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSDORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSENDE | • fräsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. |
| PFÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDERS | • Pfänders V. Genitiv Singular des Substantivs Pfänder. |
| PFÄNDEST | • pfändest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfänden. • pfändest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfänden. |