| ABBÄCKST | • abbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ANBÄCKST | • anbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| AUFBÄCKT | • aufbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUSBÄCKT | • ausbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| BÄCKCHEN | • Bäckchen S. Kleine Backe. |
| BÄCKEREI | • Bäckerei S. Gewerbebetrieb zur Herstellung und Verkauf von Backwaren, wie Brot, Kuchen, usw. |
| BÄCKERIN | • Bäckerin S. Handwerk: weibliche Person, die berufsmäßig Backwaren wie Brot und Brötchen herstellt beziehungsweise… |
| BÄLKCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNKCHEN | • Bänkchen S. Kleine Bank. |
| ECKBÄLLE | • Eckbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckball. |
| ECKBÄNKE | • Eckbänke V. Nominativ Plural des Substantivs Eckbank. • Eckbänke V. Genitiv Plural des Substantivs Eckbank. • Eckbänke V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckbank. |
| EINBÄCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄMSBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÄCKEN | • Gebäcken V. Dativ Plural des Substantivs Gebäck. |
| GEBÄCKES | • Gebäckes V. Genitiv Singular des Substantivs Gebäck. |
| KÄLBCHEN | • Kälbchen S. Diminutiv von Kalb: kleines Kalb. |
| SÄGEBOCK | • Sägebock S. Holzgestell, auf dem man ein längeres Holz zersägen kann. • Sägebock S. Käfer aus der Familie der Bockkäfer. |