| AUSKÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄRMSTEM | • ärmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
| DÄMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERS | • Dämmers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämmer. |
| DÄMMEST | • dämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmen. |
| FLÄMMST | • flämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flämmen. |
| KÄMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄMMEST | • kämmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämmen. |
| SÄMIGEM | • sämigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. • sämigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sämig. |
| SCHLÄMM | • schlämm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. • schlämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHWÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄMMEN | • Stämmen V. Dativ Plural des Substantivs Stamm. |
| STÄMMIG | • stämmig Adj. (Nach Art eines Baumstamms) in Bezug auf Personen athletisch gebaut und meist auch gedrungen. |
| UMKÄMST | • umkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkommen. |
| UMMÄHST | • ummähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummähen. |
| UMSÄUME | • umsäume V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. |
| UMSÄUMT | • umsäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsäumen. • umsäumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. • umsäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsäumen. |