| AUFKLÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄRUNG | • Klärung S. Beseitigung von Meinungsverschiedenheiten/Missverständnissen. • Klärung S. Reinigung von Gegenständen von ihrer Verschmutzung (auf technischem Wege). |
| KNÄUELE | • knäuele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄUELN | • knäueln V. Auch reflexiv: sich zu einem engen Gewirr zusammenziehen. • knäueln V. Über etwas Langes, Schmales: eng umeinander, um sich selbst, schlingen, so dass eine Kugel (Knäuel) entsteht. • Knäueln V. Dativ Plural des Substantivs Knäuel. |
| KNÄUELS | • Knäuels V. Genitiv Singular des Substantivs Knäuel. |
| KNÄUELT | • knäuelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄULEN | • knäulen V. Auch reflexiv: sich zu einem engen Gewirr zusammenziehen. • knäulen V. Oft über etwas Langes, Schmales: eng umeinander, um sich selbst, schlingen, so dass eine Kugel (Knäuel) entsteht. |
| KNÄULET | • knäulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KNÄULST | • knäulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. |
| KNÄULTE | • knäulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. • knäulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knäulen. |
| KRÄUELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUSEL | • kräusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |
| KRÄUSLE | • kräusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |
| LAKUNÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULAR | • säkular Adj. Alle hundert Jahre wiederkehrend. • säkular Adj. Hundert Jahre dauernd. • säkular Adj. Ein Jahrhundert betreffend. |
| SÄKULUM | • Säkulum S. Gehoben: Zeitraum von einhundert Jahren. |
| UMHÄKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |