| ÄDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGER | • bäriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärig. • bäriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärig. • bäriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bärig. |
| BINÄRER | • binärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs binär. • binärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs binär. • binärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs binär. |
| DRÄNIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄREREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDINÄR | • ordinär Adj. Gehoben, veraltend: nicht ungewöhnlich oder gar außergewöhnlich, sondern ganz normal. • ordinär Adj. Die gesellschaftlichen Normen missachtend. |
| PRÄMIER | • prämier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prämieren. |
| PRÄRIEN | • Prärien V. Nominativ Plural des Substantivs Prärie. • Prärien V. Genitiv Plural des Substantivs Prärie. • Prärien V. Dativ Plural des Substantivs Prärie. |
| PRIMÄRE | • primäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
| RADIÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RARITÄT | • Rarität S. Das seltene Vorkommen einer Sache. • Rarität S. Etwas selten Vorkommendes. |
| RÄTERIN | • Räterin S. Rhäterin. • Räterin S. Einwohnerin der altrömischen Provinz Rätien. |
| TERTIÄR | • tertiär Adj. An dritter Stelle stehend. • Tertiär S. Geologie: ein geologischer Zeitabschnitt der Erdneuzeit. |