| BEIKÄMT | • beikämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| DIÄTKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKÄMT | • einkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| HINKÄMT | • hinkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinkommen. |
| KAPITÄL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄN | • Kapitän S. Marine: oberste Kommandoinstanz an Bord eines Schiffes. • Kapitän S. Marine: Kurzform für die Dienstgrade Kapitän zur See, Fregattenkapitän, Korvettenkapitän. • Kapitän S. Gewerbliche Schifffahrt: Schiffsführer. |
| KAVITÄT | • Kavität S. Medizin, Technik: Hohlraum. • Kavität S. Physik: Hohlraumresonator zur Erzeugung stehender oder fortschreitender elektromagnetischer Wellen. |
| KÄFIGET | • käfiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGST | • käfigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käfigen. |
| KÄFIGTE | • käfigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. • käfigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs käfigen. |
| KRÄFTIG | • kräftig Adj. Mit Kraft ausgestattet, von Kraft geprägt, zeugend. • kräftig Adj. Als Verstärkung: sehr, in hohem Maße; intensiv. • kräftig Adj. Von Speisen: viele Nährstoffe enthaltend und gut sättigend; nahrhaft. |
| KRÄTZIG | • krätzig Adj. Krätze habend, von Krätze befallen. |
| MÄEUTIK | • Mäeutik S. Maieutik. • Mäeutik S. Lehrform (Didaktik) von Sokrates, bei der der Lehrer den Schüler fragt und ihn mit seinem eigenen Wissen… |
| MITKÄME | • mitkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKÄMT | • mitkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |