| CHORÄLE | • Choräle V. Nominativ Plural des Substantivs Choral. • Choräle V. Genitiv Plural des Substantivs Choral. • Choräle V. Akkusativ Plural des Substantivs Choral. |
| HOFRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHZORN | • Jähzorn S. Plötzlich aufwallender, heftiger Zorn als Reaktion auf ein bestimmtes Vorkommnis. |
| NÄHKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSÄHE | • rotsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. • rotsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| ROTSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSÄHT | • rotsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
| TROPHÄE | • Trophäe S. Zeichen des Sieges über einen Feind in Form einer Fahne, einer Waffe oder ähnlichen Ausrüstungsgegenständen. • Trophäe S. Kurzform von Jagdtrophäe oder Siegestrophäe, Merkmal oder Objekt als Wahrzeichen eines Triumphes. • Trophäe S. Gegenstand, der für den Sieger eines Wettbewerbs bestimmt ist. |
| VORHÄLT | • vorhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| VORHÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄHE | • vorsähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. • vorsähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSÄHT | • vorsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORWÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |