| GÄUZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄUZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÄHES | • Gezähes V. Genitiv Singular des Substantivs Gezähe. |
| GEZÄNKS | • Gezänks V. Genitiv Singular des Substantivs Gezänk. |
| GRÄZIST | • Gräzist S. Lehrer oder Wissenschaftler im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). |
| ZERSÄGE | • zersäge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄGT | • zersägt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. • zersägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersägen. |
| ZERSÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÄBST | • zugäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUSÄGEN | • zusägen V. Mit dem Werkzeug Säge die gewünschte Länge und Form geben. |
| ZUSÄGET | • zusäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGST | • zusägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGTE | • zusägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZWÄNGST | • zwängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwängen. • zwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwingen. |