| ABDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKÄMPF | • bekämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
| DÄMPFEN | • dämpfen V. Gastronomie: mithilfe von Dampf garen. • dämpfen V. Die Wirkung von etwas mildern, geringer machen. • dämpfen V. Bestimmte Gefühle, Emotionen abschwächen, weniger intensiv machen. |
| DÄMPFER | • Dämpfer S. Musik: Gerät zum Abschwächen eines Tons. • Dämpfer S. Gerät zum Abschwächen von Stößen. • Dämpfer S. Haushaltsgerät zum Garen von Speisen durch Wasserdampf. |
| DÄMPFET | • dämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFST | • dämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTE | • dämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| EMPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÄMPF | • erkämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
| KÄMPFEN | • kämpfen V. Verbale oder physische Auseinandersetzung zwischen Gegnern. • kämpfen V. Ein Ausharren oder Durchhalten in einer schwierigen Situation. • Kämpfen V. Dativ Plural des Substantivs Kampf. |
| KÄMPFER | • Kämpfer S. Jemand, der kämpft. • Kämpfer S. Architektur, Mittelalter: die obere vorspringende Platte eines Pfeilers oder einer Säule. • Kämpfer S. Bauwesen: das waagerechte Trennungsteil eines mehrflügeligen Fensters. |
| KÄMPFET | • kämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄMPFST | • kämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄMPFTE | • kämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KRÄMPFE | • Krämpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Krampf. • Krämpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Krampf. • Krämpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Krampf. |
| UMKÄMPF | • umkämpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |