| GELÄPPT | • geläppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs läppen. |
| KRÄPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄPPEND | • läppend Partz. Partizip Präsens des Verbs läppen. |
| LÄPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄPPERE | • läppere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppern. |
| LÄPPERN | • läppern V. Aus kleinen Einzelbeiträgen eine große Menge ergeben. • läppern V. In kleinen Schlucken trinken. |
| LÄPPERT | • läppert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. • läppert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läppern. |
| LÄPPEST | • läppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läppen. |
| LÄPPTEN | • läppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. |
| LÄPPTET | • läpptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs läppen. • läpptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs läppen. |
| PÄPPELE | • päppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs päppeln. |
| PÄPPELN | • päppeln V. Transitiv: sorgsam, liebevoll ernähren. |
| PÄPPELT | • päppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. • päppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs päppeln. |
| PÄPSTEN | • Päpsten V. Dativ Plural des Substantivs Papst. |
| PRÄPELE | • präpele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |
| PRÄPELN | • präpeln V. Regional: [etwas Gutes] essen. |
| PRÄPELT | • präpelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. • präpelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präpeln. |