| GEKÄLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄLKT | • gekälkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kälken. |
| KÄLKEND | • kälkend Partz. Partizip Präsens des Verbs kälken. |
| KÄLKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄLKEST | • kälkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKTEN | • kälkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKTET | • kälktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KNÄCKEN | • Knäcken V. Dativ Plural des Substantivs Knäcke. |
| KNÄCKES | • Knäckes V. Genitiv Singular des Substantivs Knäcke. |
| KRÄCKER | • Kräcker S. Cracker. • Kräcker S. Meist salziger, trockener Keks. • Kräcker S. Person/Programm, die/das sich unerlaubt Zugang zu Daten verschafft, indem Kodes geknackt werden. |
| KRÄNKEL | • kränkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| KRÄNKEN | • kränken V. Transitiv: jemandes Gefühle verletzen. • kränken V. Reflexiv, veraltend: verletzt sein. |
| KRÄNKER | • kränker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KRÄNKET | • kränket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNKLE | • kränkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| KRÄNKTE | • kränkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. |