| ÄDUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGLEIN | • Äuglein S. Kleines Auge. |
| BÄUERIN | • Bäuerin S. Weibliche Person, die eine Landwirtschaft betreibt. • Bäuerin S. Ehefrau eines Bauern, eines Mannes, der eine Landwirtschaft betreibt. |
| BÄUMIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLÄU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÄUM | • einräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EINSÄUM | • einsäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| EINZÄUN | • einzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzäunen. |
| HÄUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGE | • häufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. • häufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häufig. |
| HÄUTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFIGE | • läufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. • läufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läufig. |
| MÄEUTIK | • Mäeutik S. Maieutik. • Mäeutik S. Lehrform (Didaktik) von Sokrates, bei der der Lehrer den Schüler fragt und ihn mit seinem eigenen Wissen… |
| RÄUDIGE | • räudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| SÄUMIGE | • säumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. • säumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säumig. |
| URÄMIEN | • Urämien V. Nominativ Plural des Substantivs Urämie. • Urämien V. Genitiv Plural des Substantivs Urämie. • Urämien V. Dativ Plural des Substantivs Urämie. |