| AUSWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄNDE | • Gewände S. Architektur: die schräge Einschnittsfläche einer Tür oder eines Fensterflügels in eine Mauer im Unterschied… • Gewände S. Österreichisch: eine steile Felswand. |
| SCHWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÄNDE | • umwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwinden. |
| VERWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGENDE | • wägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. |
| WÄHLEND | • wählend Partz. Partizip Präsens des Verbs wählen. |
| WÄHNEND | • wähnend Partz. Partizip Präsens des Verbs wähnen. |
| WÄHREND | • während Präp. Präposition mit dem Genitiv (umgangssprachlich und in älterer Sprache auch mit dem Dativ): zur gleichen Zeit wie. • während Subj. Temporal: in der Zeit, als. • während Subj. Adversativ: wohingegen (drückt einen Gegensatz aus). |
| WÄLDERN | • Wäldern V. Dativ Plural des Substantivs Wald. |
| WÄLLEND | • wällend Partz. Partizip Präsens des Verbs wällen. |
| WÄLZEND | • wälzend Partz. Partizip Präsens des Verbs wälzen. |
| WÄNDEST | • wändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden. |
| WÄRMEND | • wärmend Partz. Partizip Präsens des Verbs wärmen. |
| WUNDLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |