| ÄDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄDRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGE | • bändige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| BÄNDIGT | • bändigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. • bändigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
| DÄMMRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNÄDIGE | • gnädige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. |
| HÄNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄNDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUDIGE | • räudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. |
| SCHÄDIG | • schädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| STÄNDIG | • ständig Adj. Immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg. • ständig Adj. Sich immer wiederholend, ununterbrochen. |