| GEWÄCHS | • Gewächs S. Botanik: nicht näher bestimmte Pflanze. • Gewächs S. Önologie: Weinsorte. • Gewächs S. Medizin: Schwellung des Gewebes. |
| GEWÄSCH | • Gewäsch S. Umgangssprachlich, pejorativ: belangloses Gerede. |
| SCHWÄCH | • schwäch V. 2. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs schwächen. |
| SCHWÄMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄNE | • Schwäne V. Nominativ Plural des Substantivs Schwan. • Schwäne V. Genitiv Plural des Substantivs Schwan. • Schwäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Schwan. |
| SCHWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÄNZ | • schwänz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen. |
| SCHWÄRE | • schwäre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwären. • Schwäre S. Schwär. • Schwäre S. Medizin, veraltet: eiterndes Geschwür. |
| SCHWÄRM | • schwärm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. • schwärm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| SCHWÄRT | • schwärt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwären. • schwärt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwären. • schwärt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwären. |
| SCHWÄRZ | • schwärz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärzen. |
| SCHWÄTZ | • schwätz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwätzen. |
| WACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄCHTER | • Wächter S. Person, die etwas oder jemanden bewacht. • Wächter S. Technische Einrichtung, die eine Messgröße überwacht. |
| WÄSCHEN | • Wäschen V. Nominativ Plural des Substantivs Wäsche. • Wäschen V. Genitiv Plural des Substantivs Wäsche. • Wäschen V. Dativ Plural des Substantivs Wäsche. |
| WÄSCHST | • wäschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs waschen. |