| ABBÄNDE | • abbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. • abbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbinden. |
| ABBÄTEN | • abbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. • abbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABBÄTET | • abbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄRBE | • abfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABGÄBEN | • abgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. • abgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGÄBET | • abgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| BEGÄBEN | • begäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. • begäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBET | • begäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGÄBST | • begäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begeben. |
| BEGRÄBT | • begräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEHÄBIG | • behäbig Adj. Schwerfällig und träge im Verhalten. • behäbig Adj. Altertümlich oder ausladend in der Größe. |
| BEIGÄBE | • beigäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. • beigäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BEIGÄBT | • beigäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BESTÄUB | • bestäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestäuben. |
| BETÄUBE | • betäube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. • betäube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. • betäube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |
| BETÄUBT | • betäubt Adj. Ohne Steigerung: (mittels eines Betäubungsmittels oder Ähnliches) gegen Schmerzen unempfindlich gemacht… • betäubt Adj. Physisch und psychisch vorübergehend (leicht) eingeschränkt/gedämpft. • betäubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betäuben. |
| ÜBERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |