| ANSÄEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄNSEN | • Gänsen V. Dativ Plural des Substantivs Gans. |
| MÄNNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄHENS | • Nähens V. Genitiv Singular des Substantivs Nähen. |
| NÄSELN | • näseln V. Intransitiv: durch die Nase sprechen oder singen; nasal sprechen oder singen. |
| NÄSSEN | • nässen V. Intransitiv: nass, feucht werden, Flüssigkeit abgeben oder absondern. • nässen V. Transitiv: nass machen, feucht machen. • nässen V. Intransitiv, weidmännisch: urinieren (des Wildes). |
| RÄNNST | • rännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. |
| SÄMANN | • Sämann S. Veraltet, sonst dichterisch: männliche Person, die Samenkörner über ein Feld ausstreut. |
| SÄNGEN | • sängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs singen. • Sängen V. Dativ Plural des Substantivs Sang. |
| SÄNKEN | • sänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • sänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SÄNNEN | • sännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. • sännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNET | • sännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SÄNNST | • sännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. |
| SPÄNEN | • spänen V. (Einen Parkettfußboden) mithilfe von Metallspänen abreiben, abziehen. • spänen V. Veraltet: (einem Jungtier) zu trinken geben, stillen. • spänen V. Einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen. |
| SPÄNNE | • spänne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. • spänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |
| SPÄNNT | • spännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. |