| ABRÄUM | • abräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| AUSMÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄULER | • Mäuler V. Nominativ Plural des Substantivs Maul. • Mäuler V. Genitiv Plural des Substantivs Maul. • Mäuler V. Akkusativ Plural des Substantivs Maul. |
| MURÄNE | • Muräne S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Fischfamilie der Muraenidae (deutsch: Muränen), ein zur Ordnung… • Muräne S. Im Singular: ein Vertreter der Muränen. |
| RÄUMEN | • räumen V. Transitiv: etwas von einem Ort entfernen und so Platz schaffen. • räumen V. Transitiv: einen Gegenstand an einen anderen Ort bringen. • räumen V. Transitiv: einen Ort verlassen. |
| RÄUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMET | • räumet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| RÄUMST | • räumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| RÄUMTE | • räumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räumen. • räumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs räumen. • räumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs räumen. |
| RUMÄNE | • Rumäne S. Staatsbürger von Rumänien. • Rumäne S. Angehöriger des Volks der Rumänen. |
| RUMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUME | • träume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| TRÄUMT | • träumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träumt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| UMFÄRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRÄUM | • umräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |
| UMTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URÄMIE | • Urämie S. Medizin: Vergiftung des Blutes mit Bestandteilen des Harns. |