| BLÄKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÄLT | • erkält V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
| HÄKELT | • häkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
| KÄLKET | • kälket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKST | • kälkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKTE | • kälkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLTER | • kälter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kalt. |
| KÄSTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÄFFT | • kläfft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläfft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. • kläfft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kläffen. |
| KLÄNGT | • klängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingen. |
| KLÄRET | • kläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KLÄRST | • klärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klären. |
| KLÄRTE | • klärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
| KNÄULT | • knäult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. • knäult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. • knäult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. |
| KRÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄKELT | • mäkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. • mäkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäkeln. |
| RÄKELT | • räkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |