| GÄUZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄUZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄUZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄUZEN | • Käuzen V. Dativ Plural des Substantivs Kauz. |
| ZÄUMEN | • zäumen V. Transitiv: einem Reittier oder Zugtier den Zaum anlegen. • zäumen V. Transitiv, übertragen: etwas oder jemanden zügeln, lenken, bändigen, zähmen. • Zäumen V. Dativ Plural des Substantivs Zaum. |
| ZÄUMET | • zäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUMTE | • zäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. • zäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäumen. |
| ZÄUNEN | • zäunen V. Einen Zaun errichten. • zäunen V. Einen Zaun ausbessern. • zäunen V. (Ein bestimmtes Areal, ein Grundstück oder dergleichen) mit einem Zaun umgeben/versehen. |
| ZÄUNET | • zäunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZÄUNTE | • zäunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. • zäunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zäunen. |
| ZUGÄBE | • zugäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. |
| ZUKÄME | • zukäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. • zukäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukommen. |
| ZUNÄHE | • zunähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. • zunähe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunähen. |
| ZUSÄGE | • zusäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄHE | • zusähe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. • zusähe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusehen. |
| ZUTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |